Verlässliche Qualität. Sanfte Farben. Und manchmal genau das, was du brauchst.
Während handgefärbte Garne oft im Rampenlicht stehen – voller Tiefe, Charakter und Überraschung – sind es doch oft die maschinell gefärbten Garne, die unsere Projekte tragen: Verlässlich, farbgenau, pflegeleicht – und wunderschön in ihrer Klarheit.
Warum maschinell gefärbte Garne nicht weniger wertvoll sind
1. Sie bringen Ruhe ins Projekt
Gerade bei strukturierten Mustern oder mehrfarbigen Designs brauchst du Konstanz. Maschinell gefärbte Garne liefern exakt das – ohne Ablenkung, ohne Überraschung, ohne Abweichung. Sie sind die Bühne, auf der dein Muster glänzt.
2. Farbvielfalt mit System
Während handgefärbte Farben oft in limitierten Chargen erscheinen, bieten maschinell gefärbte Garne durchdachte Paletten. Du kannst sie über Jahre hinweg nachkaufen – ideal für große Projekte, Nachstricken oder Kombinationen.
3. Sie machen Strickplanung einfacher
Kein Wechseln zwischen Strängen, keine Sorge um Partien – was du siehst, ist was du bekommst. Das gibt dir Freiheit im Design, besonders bei Einsteigerinnen oder Projekten mit mehreren Farben.
4. Preis-Leistungs-Sieger mit Qualität
Viele unserer maschinell gefärbten Garne stammen von Marken, die höchste Standards erfüllen – GOTS-zertifiziert, mulesingfrei, hautfreundlich. Industrie bedeutet bei uns nicht „Billig“, sondern „kontrollierte Qualität“.
Wann maschinell gefärbte Garne ideal sind:
• Für Babykleidung & Alltagsstücke (robust, pflegeleicht)
• Für Anfängerinnen, die Sicherheit in der Farbe wollen
• Für Tücher mit komplexen Lacemustern
• Für große Projekte (Jacken, Decken, Pullover)
• Für Kombis mit handgefärbten Akzenten – z. B. Bündchen/Highlights
Unsere Auswahl? Handverlesen.
Auch bei den maschinell gefärbten Garnen gilt:
Wir nehmen nur auf, was wir selbst mit Freude verstricken würden. Keine Discounterware, keine Plastikmischungen. Sondern Marken wie Rosy Green Wool, John Arbon, Scheepjes, Holst uvm. – Garne, die liebevoll konzipiert und technisch hochwertig sind.
Fazit:
Maschinell gefärbte Garne sind kein „Weniger“, sondern ein „Anders“.
Sie geben dir Planbarkeit, Präzision und Verlässlichkeit – mit genau so viel Herz und Stil, wie du von Bonifaktur erwartest.
Warum handgefärbte Garne mehr sind als nur Farbe
Warum Stricken wieder glücklich macht – auch ohne Perfektion